Am Freitag, den 16. Juni 2023 fand im Offizierskasino in der Maria-Theresien-Kaserne das traditionelle Sommerfest der Offiziersgesellschaft Wien statt, zudem Präsident Oberst Dr. Birkner zahlreiche Gäste begrüßen durfte.
Neben Auszeichnungen an verdiente Mitglieder gab es auch eine Siegerehrung für die Gewinner des Schießwettbewerbes.
Am 28. Februar 2023 fand die diesjährige Vollversammlung im Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz statt. Oberst Dr. Birkner und sein Wahlvorschlag wurden für weitere drei Jahre gewählt. Im Anschluss hielt Brigadier Philipp Eder, Leiter der Abteilung Militärstrategie im Generalstab einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Krieg in der Ukraine – Militärstrategische Implikationen für Österreich“.
Am 19. Jänner 2023 fand der traditionelle Neujahrsempfang der OG Wien im Heeresgeschichtlichen Museum statt. Präsident Oberst Dr. Birkner konnte dazu zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bundesheer sowie viele OG-Mitglieder begrüßen, u.a. den Leiter der Direktion Grundsatzplanung im Generalstab, Generalmajor Hofbauer (der auch den Festvortrag hielt), den stellvertretenden Militärkommandanten von Wien, Oberst Schieder, den Kommandanten der 4. PzGrenBrig Brigadier Schier sowie den ehemaligen Generaltruppeninspektor General iR Majcen.
Austria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG WienAustria / Vienna / HGM / Neujahrsempfang der OG Wien
Am 10. September 2022 fand der mittlerweile 8. Graf-Starhembergmarsch statt, mit dem die OG-Wien unter der Patronanz des Schottenstiftes und des Militärkommandos Wien dem Verteidiger von Wien 1683 Ernst Rüdiger Starhemberg gedenkt.
Der Marsch führte diesmal von Absdorf nach Schloss Stetteldorf, wo der Kriegsrat von König Sobieski 1683 getagt hat und wo die Marschteilnehmer vom Militärkommandanten von NÖ Bgdr Jawurek begrüßt wurden. Weiter ging es über Tulln, Langenlebarn, den Tulbinger Kogel zur Sophienalpe und dann nach Wien-Dornbach. Die ca. 80 Marschteilnehmer legten in 9 Stunden etwas mehr als 42 km zurück.
Am 8. Juni 2022 fand im Garnisons-Kasino der Maria-Theresien-Kaserne das Sommerfest der OG-Wien statt. Präsident Oberst Birkner konnte unter anderem unser Ehrenmitglied General iR Edmund Entacher sowie den Wiener Militärkommandanten Brigadier Kurt Wagner begrüßen. Bei bestem Sommerwetter konnten sich die Gäste sowohl im Festsaal als auch auf der Terrasse den Köstlichkeiten des Buffets hingeben und der musikalischen Umrahmung durch die Gardemusik und später dann durch DJ Leutnant Axel Becker hingeben. Besonders bedanken wir uns beim Militärkommando Wien für die Unterstützung!
Am 5. Mai fand die jährliche Vollversammlung im Haus der Industrie statt. Den Festvortrag zum Ukraine-Krieg hielt Oberst dG Dr. Markus Reisner von der Theresianischen Militärakademie.
Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein im Kasino am Schwarzenbergplatz und wurden auch einige Auszeichnungen an langjährige und verdiente Mitglieder vergeben.
Am 11. September 2021 fand unter dem Kommando unseres Präsidenten Oberst Udo Birkner sowie unter der Patronanz des Militärkommandos Wien und des Schottenstiftes bereits zum siebenten Mal der Graf-Starhemberg-Marsch statt, der diesmal von Zeiselmauer-Königstetten durch die Hagenbachklamm über den Kahlenberg zur Schottenkirche führte. Insgesamt nahmen 95 Personen am Marsch teil. Der Marsch endete mit einer Messe in der Schottenkirche.
Am 12. September fand unter dem Kommando unseres Präsidenten Oberst Udo Birkner sowie des eigentlichen Marschkommandanten Hptm Albin Rentenberger und unter der Patronanz des Militärkommandos Wien
und des Schottenstiftes bereits zum sechsten Mal der Graf-Starhemberg-Marsch statt. Die Marschstrecke führte heuer von Stockerau entlang dem Donauufer über Korneuburg und Bisamberg weiter nach Stammersdorf bis zur Freyung in Wien. Insgesamt wurden 41 Kilometer zurückgelegt. Am Floridsdorfer Spitz gab es ein kurzes Gedenken an die NS-Widerstandskämpfer Biedermann, Huth und Raschke.
Nach der Meldung an den Wiener Militärkommandanten, Brigadier Kurt Wagner, folgte eine Messe in der Schottenbasilika sowie eine Agape auf Einladung des Abtes des Schottenstiftes.